Le cuir est un matériau noble et on le retrouve sur bon nombre des pièces de notre dressing. Sac en cuir lisse ou grainé, chaussures en cuir ou en daim, pantalon ou veste en cuir...
C'est un matériau durable mais il demande un entretien régulier pour le faire perdurer dans le temps. Le nettoyage est une étape essentielle de cet entretien. Pourtant, entre les taches, l’usure et les erreurs courantes, nettoyer le cuir peut vite devenir un casse-tête.
Les artisans TILLI vous livrent leurs conseils et bonnes pratiques pour prendre soin de vos sacs et chaussures en cuir.
Es gibt verschiedene Arten von Leder und sie lassen sich nicht auf die gleiche Weise reinigen. Daher ist es wichtig, dass Sie die Lederart des Raumes, den Sie reinigen möchten, erkennen können. Hier sind die häufigsten:
- Glattleder: Dies ist das am weitesten verbreitete Leder. Seine Oberfläche ist glatt, gleichmäßig und leicht glänzend. Es ist ein leicht zu reinigendes Leder.
- Genarbtes Leder: Es ist stärker strukturiert als Glattleder. Kratzer und Schrammen sind weniger sichtbar als bei Glattleder, aber es nimmt leichter Staub auf.
- Veloursleder (Nubuk- oder Wildleder): Dies sind Leder, deren Außen- oder Innenseite abgeschliffen wurde. Diese Materialien haben ein weiches, samtiges Aussehen. Es handelt sich um ein empfindlicheres Material als Glatt- oder Narbenleder, das eine schonende Reinigung und besondere Pflege erfordert.
- Empfindliche Leder: Nappaleder ist ein feines, weiches Leder. Exotische Leder sind Leder, die von Tieren wie Schlangen oder Alligatoren stammen. Diese speziellen Leder sind besonders empfindlich und benötigen eine besondere Pflege.
Bevor Sie mit der Reinigung Ihres Artikels beginnen, sollten Sie die Lederart identifizieren. Eine unsachgemäße Behandlung kann seine Oberfläche beschädigen!
Le nettoyage du cuir peut sembler simple mais méfiez-vous de certaines erreurs courantes qui abîmerai votre cuir :
- N'utilisez pas beaucoup d'eau : Trop d'eau détrempe le cuir et peut le déformer.
- N'utilisez pas de savon classique : C'est un produit trop agressif qui va assècher la matière.
- Ne séchez pas votre cuir près d'une source de chaleur : le cuir va durcir et perdre sa souplesse.
- N'utilisez pas de lingettes nettoyantes ou d’alcool : Ces produits fragilisent la finition protectrice du cuir.
Les nettoyages simples et les nettoyages d'entretien régulier sur cuir lisse ou grainé peuvent être réalisés à la maison sans trop de risque. En revanche, pour enlever une tâche profonde ou pour nettoyer un sac en cuir suédé, il est préférable de confier votre article à un artisan cordonnier expert. Les artisans TILLI réparent, nettoient et entretiennent vos sacs, chaussures et vêtements en cuir pour prolonger leur durée de vie.
Sie fragen sich, womit man Leder reinigen kann? Die TILLI-Handwerker stellen Ihnen ihre Lieblingsprodukte und -werkzeuge vor, mit denen sie die Lederstücke unserer Kunden reinigen.
In den TILLI-Werkstätten verwenden unsere handwerklichen Schuhmacher und Lederwarenhersteller nur hochwertige Produkte, um das Leder zu reinigen, zu pflegen und zu schützen. Ihre Wahl fällt häufig auf die Produkte der Marke Saphir.
Saphir verkörpert die französische Exzellenz im Bereich der Lederpflege. Das Familienunternehmen vereint Qualität, Tradition und Innovation. Die Produkte von Saphir werden aus natürlichen Rohstoffen hergestellt, ohne Harze oder Silikone. Mehr als 30 Arten von Wachsen und wertvollen Ölen sind Bestandteil ihrer Produkte.
Neben der Qualität der Produkte sind die TILLI-Handwerker auch stolz darauf, Saphir-Produkte zu verwenden, da sie eine gemeinsame Vision und gemeinsame Werte teilen. Saohir vertritt eine verantwortungsvolle und nachhaltige Vision des Konsums: Bevorzugung von qualitativ hochwertigen Stücken und angemessene Pflege, um sie im Laufe der Zeit zu erhalten.
Saphir bietet eine breite Palette von Produkten zur Reinigung aller Arten von Leder an:
- Die Reinigungslotion : Die Reinigungslotion entfernt alle Arten von Verschmutzungen. Sie bietet Schutz und einen glänzenden Glanz nach dem Polieren. Sie wird zur gründlichen Reinigung aller Lederarten, sogar von Kunstleder, empfohlen. Es eignet sich für die regelmäßige Reinigung.
- Shampoo: Das Universalshampoo ist ein milder Reinigungsschaum, der für die Reinigung einer Vielzahl von Materialien entwickelt wurde: Glatt-, Narben- und Rauleder, Textilien, Krepp, Stretchstoffe und Kunstfasern. Es ist ein ideales Produkt für die Pflege von Taschen.
- Die Seife Schwarzer Hengst : Wie reinigt man schmutziges Leder? Diese Seife ist perfekt dafür geeignet. Sie reinigt stark verschmutztes und verstopftes Leder gründlich. Sie sorgt dafür, dass die Pflegeprodukte anschließend besser eindringen können. Die Formulierung dieser Seife ermöglicht eine regelmäßige Anwendung, ohne das Leder zu beschädigen.
- Die Universalcreme: Sie ist ein vielseitiges Pflegeprodukt für glattes und genarbtes Leder. Die Creme reinigt sanft, schützt, frischt den Glanz auf und bewahrt die Geschmeidigkeit des Leders. Sie ist ideal für Schuhe, Taschen und Kleidung aus Leder ( Sie können sie sogar für Ledermöbel verwenden!).
- Der Gommadin: Dieser weiche Radiergummi wurde speziell für die Reinigung und Fleckenentfernung von Wildleder entwickelt.
- Der Sneaker Cleaner: Dieses Produkt wurde speziell für die Reinigung von Straßen- und Sportschuhen entwickelt. Es handelt sich um einen Schaum, den man mit einem Applikator aufträgt und der den Schmutz entfernt, ohne empfindliche Oberflächen wie Nubuk oder feines Leder zu beschädigen.
Gute Ausrüstung macht den Unterschied :
- Eine Rosshaarbürste: Mit dieser Art von Bürste können Sie Staub vor der Reinigung von herkömmlichem Leder entfernen.
- Eine Kreppbürste: Diese Bürste ist dazu gedacht, Staub und Schmutz zu entfernen und gleichzeitig die Fasern des Rauleders sanft aufzurichten. Wenn Sie sie regelmäßig verwenden, sollten Sie eine Bürste für dunkles Leder und eine für helles Leder aufbewahren.
- Ein weiches Mikrofasertuch: Diese Art von Tuch ist ideal, um die Produkte kratzfrei und gleichmäßig aufzutragen.
- Wattestäbchen: Wattestäbchen sind nützlich, um schwer zugängliche Ecken zu reinigen.
Hier erfahren Sie, wie Sie eine Lederhose, eine Ledertasche oder auch Schuhe aus Glattleder reinigen können.
1. Stauben Sie Ihr Kleidungsstück mit einem Tuch ab.
2. Tragen Sie das Reinigungsmittel in kleinen Mengen mit einem weichen Tuch in kreisenden Bewegungen auf.
3. Lassen Sie das Produkt einige Minuten lang trocknen und polieren Sie es dann mit einem sauberen Tuch.
Um die Pflege Ihres Lederartikels abzuschließen, empfehlen wir Ihnen, ein nährendes Produkt aufzutragen.
1. Bürsten Sie vorsichtig, um Staub und Schmutz zu entfernen, die sich in den Körnern festgesetzt haben.
2. Tragen Sie das Reinigungsmittel in kleinen Mengen mit einem weichen Tuch in kreisenden Bewegungen auf.
3. Arbeiten Sie das Produkt besonders in die Falten ein, in denen sich der Schmutz ansammelt.
4. Einige Minuten trocknen lassen
Um die Pflege Ihres Lederartikels abzuschließen, empfehlen wir Ihnen, eine Creme aufzutragen, um das Material zu nähren, zu befeuchten und zu schützen. Wie man weißes Leder reinigt
Um einen Fleck auf Leder zu entfernen, ist es wichtig, schnell und mit den richtigen Produkten zu handeln. Je nach Art des Flecks und der Art des Leders gibt es verschiedene Lösungen.
Leder neigt dazu, Fett zu absorbieren. Sie müssen sofort handeln.
Bei einem frischen Fleck auf Glattleder streuen Sie etwas Sommières-Erde darüber, lassen Sie sie mehrere Stunden einwirken und bürsten Sie sie dann vorsichtig ab. Bei einem älteren Fleck tragen Sie etwas verdünnten weißen Essig auf ein sauberes Tuch auf.
Bei genarbtem Leder gehen Sie genauso vor wie bei glattem Leder, verwenden Sie aber eine weiche Bürste, um die Sommières-Erde in die Narbung einzuarbeiten.
Bei Wildleder tragen Sie die Sommières-Erde großzügig auf und lassen sie über Nacht einwirken, bevor Sie sie vorsichtig mit einer Kreppbürste abbürsten.
Das Leder "trinkt" die Flüssigkeit und Kaffee- oder Tintenflecken sind nur sehr schwer zu entfernen. Aus diesem Grund ist weißes Leder besonders empfindlich. Vielleicht können Sie den Fleck durch eine Reinigung mildern, aber es wird sicherlich eine Spur bleiben. Die TILLI-Handwerker können Ihnen jedoch anbieten, das Leder wieder aufzufrischen, indem sie es neu einfärben.
Wenn Sie sich fragen, wie Sie eine Lederjacke reinigen können, die schimmelig geworden ist, oder wenn Ihr Leder Feuchtigkeit aufgenommen und Schimmelspuren entwickelt hat, können Sie Folgendes ausprobieren:
Bei glattem, genarbtem Leder bürsten Sie zunächst vorsichtig, um die Sporen zu entfernen. Reinigen Sie das Leder dann mit einer Mischung aus 50 % weißem Essig und 50 % Wasser. Lassen Sie das Leder an der Luft trocknen, nicht in der Nähe einer Wärmequelle. Vergessen Sie nicht, eine pflegende Milch aufzutragen, um das Leder vor dem Austrocknen zu schützen.
Bei Wildleder schrubben Sie sanft mit der Kreppbürste.
Um einen Kaugummi zu entfernen, der auf jeder Art von Leder klebt, verwenden Sie einen Eiswürfel :
1. Geben Sie einen Eiswürfel in einen Plastikbeutel und legen Sie ihn auf den Kaugummi, um ihn zu härten.
2. Sobald er kalt und hart ist, kratzen Sie den Kaugummi vorsichtig mit einem Holzspatel oder Ihrem Fingernagel ab.
3. Reinigen Sie glattes oder genarbtes Leder mit einer Reinigungsmilch, um Streifen zu vermeiden. Bürsten Sie Wildleder danach ab, um ihm sein ursprüngliches Aussehen zurückzugeben.
Un bon entretien du cuir demande du temps et les bons gestes. Si vous avez un doute ou que votre cuir nécessite une restauration plus approfondie, les artisans cordonniers TILLI sauront redonner vie à vos accessoires avec un nettoyage professionnel et adapté.